Anmeldung
Anmeldung Header
Webinar Teil 3/4 „ISMS gem. ISO 27.001 mit Matrix42 Egosecure"
Viele unserer Kunden haben zwischenzeitlich eine ausgereifte Service-Management-Organisation gemäß ITIL® aufgebaut und die Kernprozesse und Funktionen mit einem zentralen Service Desk, Incident Management, Change Management, Service Request Management und Problem Management eingerichtet. Ihre Services werden prozessorientiert gemäß den Best Practices ITIL® und der ISO 20.000-1 produziert.
Ein Service-Management-System wie z.B. Matrix42 unterstützt die Organisation und die Prozesse. Das ist eine solide organisatorische und systemische Grundlage, um nun die Compliance-Vorgaben von Datenschutz und Information Security im IT-Bereich anzugehen und Prozesse wie das Security Incident Management oder das Security Change Management ISO 27.001-konform einzurichten.
In einer Reihe von Websessions zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Information-Security-Management und Datenschutz gemäß der ISO 27.001 auf der Basis des ITIL-konformen IT-Betriebs und der vorhandenen Systeme wie bspw. Matrix42 im IT-Bereich ausbauen.
Diese Vorteile liegen auf der Hand:
Eine integrierte Applikation (Matrix42) unterstützt das Service- sowie auch das Security-Management. Und das ISO-konform, auditier- und zertifizierbar! Und Ihre Supportorganisation reduziert gleichzeitig den Supportaufwand!
Wir zeigen Ihnen anhand der Webinar-Reihe die theoretischen Grundlagen auf und konkrete Beispiele und Lösungen, die Ihre ISO 27.001-Zertifizierung unterstützen.
Aufbau-Webinar
Im Rahmen der kostenfreien Websession 3 „Information Security Management gemäß ISO 27.001 mit Matrix42 EgoSecure“ zeigen wir Ihnen am 25.02. 2021 I 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr I anhand konkreter Beispiele in EgoSecure, wie dieses Werkzeug sie bei der Erfüllung von normativen Anforderungen gemäß ISO 27.001 unterstützt und sich nahtlos in die Matrix42-Welt mit einem integrierten Service & Security Management gemäß Best Practices und ISO integriert. Bevor wir Ihre Fragen beantworten zeigen wir Ihnen noch einen Best Practice Implementierungsplan.
Moderator: A. Kircher I DSP-Consultant und Security-Experte
bitte füllen Sie alle Felder aus*